Datenschutzhinweis
Ich freue mich über dein Interesse an meinem Onlineshop. Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informiere ich dich ausführlich über die Verarbeitung deiner Daten im Rahmen meines Onlineangebots und der damit verbundenen Dienste.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist:
Fürchterlich
Inhaber Elisabeth Gundelach
Steiermarkstraße 41, 44339 Dortmund
fuerchterlich@vierhus.de
2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Ich verarbeite deine personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken und auf folgenden Rechtsgrundlagen:
Vertragsabwicklung und Durchführung von Bestellungen:
Verarbeitung von Bestell-, Zahlungs- und Versanddaten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen).
Kundenkonto:
Einrichtung und Verwaltung deines Kundenkontos.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen).
Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation:
Beantwortung deiner Fragen und Kommunikation mit dir per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation mit Kunden).
Marketing und Werbung (mit Einwilligung):
Versand von Newslettern und personalisierten Angeboten per E-Mail, sofern du hierzu deine Einwilligung erteilt hast.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Verbesserung micheres Onlineangebots und Webseitenanalyse:
Analyse des Nutzerverhaltens auf meiner Webseite zur Optimierung meines Angebots und der Benutzerfreundlichkeit (siehe Abschnitt zu Cookies und Webanalyse).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Verbesserung micheres Angebots).
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen:
Speicherung von Daten zur Erfüllung steuerrechtlicher oder anderer gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung).
Betrugsprävention und -aufdeckung:
Analyse von Bestellungen und Nutzerverhalten zur Verhinderung betrügerischer Aktivitäten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherheit micheres Geschäftsbetriebs).
3. Cookies
Meine Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit micherem System über deinen Browser speichern.
Arten von Cookies:
Session-Cookies: Diese Cookies werden nach dem Schließen deines Browsers automatisch gelöscht. Sie speichern beispielsweise den Inhalt deines Warenkorbs.
Persistente Cookies: Diese Cookies verbleiben länger auf deinem Endgerät, um dich bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen und beispielsweise deine bevorzugten Einstellungen zu speichern. Die Speicherdauer kann je nach Cookie variieren.
Zwecke der Cookie-Nutzung:
Notwendige Cookies: Diese Cookies sind technisch erforderlich, um die grundlegenden Funktionen meiner Webseite zu ermöglichen, wie z.B. den Login-Bereich, den Warenkorb oder die Sprachauswahl.
Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es mir, dir erweiterte Funktionen anzubieten und dein Nutzungserlebnis zu verbessern, z.B. durch Speichern deiner Präferenzen.
Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen mir zu verstehen, wie Besucher meine Webseite nutzen, welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie ich mein Angebot verbessern könnte. Hierzu könnte ich auch Dienste von Drittanbietern einsetzen (siehe Abschnitt zu Webanalyse).
Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um dir interessenbasierte Werbung anzuzeigen. Sie können auch dazu dienen, die Effektivität von Werbekampagnen zu messen. Hierzu können ich Informationen mit Werbepartnern teilen.
Einwilligung zu Cookies:
Für den Einsatz von nicht technisch notwendigen Cookies (z.B. Analyse- und Marketing-Cookies) hole ich deine ausdrückliche Einwilligung über ein Cookie-Banner ein. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder deine Einwilligung widerrufen.
Verwaltung von Cookies:
Du kannst die Verwendung von Cookies in den Einstellungen deines Browsers generell deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können dort ebenfalls gelöscht werden. Beachte jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität meiner Webseite beeinträchtigen kann.
4. Webanalyse-Dienste
Ich setze auf meiner Webseite möglicherweise Webanalyse-Dienste ein, um das Nutzerverhalten zu analysieren und mein Angebot zu verbessern. Die hierbei erhobenen Daten werden in der Regel in pseudonymisierter Form verarbeitet.
5. Social Media Plugins
Auf meiner Webseite können Social Media Plugins verschiedener Anbieter (z.B. Facebook, Instagram) eingesetzt werden. Wenn du eine Seite aufrufst, die ein solches Plugin enthält, kann dein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern des jeweiligen Anbieters aufbauen.
Die durch das Plugin übermittelten Daten (z.B. deine IP-Adresse, Besuch der Webseite) können von dem jeweiligen Anbieter erfasst und deinem dortigen Nutzerkonto zugeordnet werden, sofern du bei diesem Anbieter eingeloggt bist. Auch wenn du nicht eingeloggt bist, kann der Anbieter möglicherweise deine IP-Adresse und Nutzungsinformationen speichern.
Ich haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die durch die Plugins erhoben werden. Weitere Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung durch die Social Media Anbieter findest du in den jeweiligen Datenschutzerklärungen:
Facebook: https://de-de.facebook.com/policy.php
Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
Um zu verhindern, dass Social Media Anbieter Daten über deinen Besuch meiner Webseite sammeln und deinem Nutzerkonto zuordnen, solltest du dich vor dem Besuch meiner Seite bei den entsprechenden Diensten ausloggen. Du kannst die Erfassung und Weiterleitung deiner Daten durch Social Media Plugins auch durch entsprechende Browser-Add-ons blockieren.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Ich gebe deine personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z.B. an Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister), ich gesetzlich dazu verpflichtet bin oder du zuvor ausdrücklich eingewilligt hast.
Versanddienstleister: Zur Zustellung deiner Bestellung gebe ich die hierfür erforderlichen Daten (Name, Adresse, ggf. E-Mail-Adresse und Telefonnummer) an den beauftragten Versanddienstleister weiter.
Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung von Zahlungen gebe ich deine Zahlungsdaten an den ausgewählten Zahlungsdienstleister weiter.
Externe Dienstleister (Auftragsverarbeiter): Ich kann externe Dienstleister im Rahmen der Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO einsetzen (z.B. für Hosting, Wartung, Newsletter-Versand). Diese Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, deine Daten gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu verarbeiten.
7. Datensicherheit
Ich treffe angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um deine personenbezogenen Daten gegen Verlust, Zerstörung, unbefugten Zugriff, Veränderung oder Verbreitung zu schützen. Meine Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Deine Rechte als betroffene Person
Du hast mir gegenüber folgende Rechte hinsichtlich deiner personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft: Du hast das Recht, Auskunft über die von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu deiner Person zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung deiner bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
Recht auf Löschung: Du hast das Recht, die Löschung deiner bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO vorliegen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Du hast das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO vorliegen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Du hast das Recht, die mir bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln (Art. 20 DSGVO).
Recht auf Widerspruch: Du hast das Recht, gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, soweit die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) beruht (Art. 21 DSGVO).
Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sofern die Verarbeitung deiner Daten auf einer Einwilligung beruht, hast du das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Du hast das Recht, dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch mich zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Die für mich zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Deutschland
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit angepasst werden, um Änderungen meiner Datenverarbeitung oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version ist stets auf meiner Webseite abrufbar.
Stand: 08.05.2025